"Die alte Hansestadt Rostock" - Erinnerungen an Karl Eschenburg (1900-1947), Photographien aus den dreißiger Jahren

 

Wie kaum ein anderer Fotograf hat Karl Eschenburg die Menschen, Dörfer und Städte seiner Heimat Mecklenburg während seiner nur zehn Jahre währenden rastlosen Suche nach heimatlichen Motiven für die nachfolgenden Generationen dokumentiert und überliefert. "Seine Fotografien gehören seitdem zur regionalen Kulturgeschichte" (A. Jonas). Die Fotos, Ansichtskarten und die von seinem Sohn Wolfhard herausgegebenen Bildbände sind kostenlos in der Max-Dreyer-Stube zu betrachten. Der FIlm "Karl Eschenburg und sein Rostock" wird sein Schaffen eindringlich veranschaulichen.

Caspar David Friedrich - Ein Nachgang zum Jubiläumsjahr

In einem nochmaligen Vortrag zum Werk des großen Romantikers wird auf Facetten seines Schaffens eingegangen, die nicht unbedingt im Mittelpunkt der allgemeinen Aufmerksamkeit stehen. Mit seiner Einzigartigkeit und seinen wegweisenden Impulsen, auch für die Moderne, bleibt er eine Quelle schöpferischer Anregung und erfüllenden Betrachtens.

 

Um Anmeldung wird gebeten.

 

Dienstag, 25.03. 10:00 Uhr

Freitag,    28.03. 19.30 Uhr

 

Anmeldung: regine.passig@gmx.de oder 0381/21083995